Das Märchen von den Furchtlosen Herzen
Es war einmal ein kleines Dorf am Fuße eines großen Berges. In diesem Dorf lebte eine Gruppe besonderer Menschen, die die anderen Dorfbewohner „Die Furchtlosen Herzen“ nannten. Sie waren anders als die meisten Menschen, denn sie hatten keine Angst vor dem Tod. Ihr Leben war erfüllt von einer tiefen Suche nach etwas Unsichtbarem und Kostbarem – dem Licht der Wahrheit.
Eines Tages saß ein kleiner Junge namens Luis mit seinem Großvater unter dem alten Baum vor seinem Elternhaus. Luis hatte viel über die Furchtlosen Herzen gehört, die sich regelmäßig im alten Schlossturm bei König Valentinus trafen und oftmals intensive, geheimnisvolle Gespräche über die menschlichen Gedanken führten, dann wiederum stundenlang in tiefes Schweigen verfielen. Luis war neugierig. „Großvater“, fragte er, „warum nennt man diese geheimnisvollen Menschen die Furchtlosen Herzen? Was macht sie so besonders?“
Der Großvater lächelte und begann zu erzählen: „Die Furchtlosen Herzen sind Menschen, die fest daran glauben, dass in jedem von uns ein besonderes Licht lebt. Es ist unsichtbar, aber es ist das, was uns wirklich lebendig macht.
Dieses Licht ist stärker als unser Körper, stärker sogar als der Tod. Deshalb haben sie keine Angst davor, irgendwann, wenn ihre Zeit gekommen ist, ihren Körper zu verlieren – denn sie wissen, dass ihr Licht niemals erlischt.“
„Aber wie finden sie dieses Licht?“, fragte Luis neugierig.
„Das ist nicht leicht“, sagte der Großvater. „Sie verbringen viele Stunden ihres Lebens damit, nach innen zu schauen und zu lauschen.
Sie folgen nicht nur ihren Gedanken oder ihren Augen, sondern hören auf ihr Herz. Manchmal müssen sie schwere Entscheidungen treffen, um ihrem Licht treu zu bleiben. Das macht sie so mutig.“
Luis dachte eine Weile nach.
„Haben sie nie Angst?Nicht einmal ein bisschen?“
Der Großvater lächelte. „Natürlich haben sie auch Angst. Aber sie lassen sich davon nicht aufhalten. Sie wissen, dass ihre Angst nur eine Prüfung ist, die sie stärker macht. Und wenn sie ihr Licht finden, werden sie mutiger und friedlicher als man sich vorstellen kann.“
Eines Tages, als Luis im Dorf spazieren ging, traf er einen dieser Furchtlosen Herzen. Es war ein alter Mann mit einem sanften Lächeln und klaren Augen, die tief in Luis’ Seele zu blicken schienen.
Luis fasste all seinen Mut zusammen und fragte:
„Warum, guter Mann, habt ihr keine Angst vor dem Tod?“
Der Mann antwortete mit einer ruhigen Stimme:
„Weil der Tod nicht das Ende ist, junger Freund.
Er ist nur ein Tor, durch das wir gehen, um noch näher bei unserem Licht zu sein. Solange ich mein Licht in mir spüre, weiß ich, dass ich niemals wirklich verloren bin.“
„Und wie fühlt sich dieses Licht an?“, fragte Luis leise.
Der Mann lächelte. „Es fühlt sich an wie Liebe. Es ist warm und stark, und es verbindet uns mit allem, was lebt – mit den Bäumen, den Sternen und sogar mit dir.“
Luis spürte eine seltsame Ruhe in seinem Herzen, als er diesen Worten lauschte. Von diesem Tag an wollte er selbst herausfinden, ob auch in ihm ein solches Licht brannte. Er begann, leise in sich hineinzuhorchen, besonders abends, wenn die Sterne am Himmel funkelten.
Am nächsten tag traf er den alten Mann wieder und fragte :
„Was ist Alchemie und was machen Alchemisten so Geheimnisvolles?“
Der alte Mann antwortete: „Wir nennen es Alchemie – eine alte Kunst, die die Menschen seit langer Zeit fasziniert. Alchemisten versuchen, irgendetwas, das sie und auch alle anderen Menschen haben, in etwas noch Wertvolleres zu verwandeln. Das kann beispielsweise ein Stück giftiges Blei sein, das sie glauben in Gold verwandeln zu können.
Doch ihre gewählten Worte sind nur symbolisch für tiefergehende Geheimnisse. Es kann sogar ihr eigenes Herz sein, das sie zum Leuchten bringen wollen, wie Gold. Sie glauben, das das Besondere an ihnen ist.
Sie glauben fest daran, dass wir uns selbst besser, stärker und weiser machen können, wenn wir lernen, wie wir mit unseren Gedanken und Gefühlen umgehen können …
Das Blei ist symbolisch für unsere Gedanken, die uns so sehr belasten und unser Gemüt und unsere gute Laune vergiften können.
Es wird aber buchstäblich nur dann zu Gold, wenn wir unsere Gedanken überprüfen und sie in erfreuliche Gedanken verwandeln.
Das ist dann die Kunst und das Geheimnis von Alchemie, die wir betreiben, Luis.“
„Was ist an der Alchemie wichtig?“, wollte Luis nun genau wissen.
„Die Alchemie sagt uns: Alles hat die Möglichkeit, sich zu verwandeln. So wie ein Samen zu einem großen Baum wachsen kann, können auch wir wachsen.
Vielleicht fühlst du dich manchmal klein oder unsicher, aber die Alchemie zeigt, dass in dir ein Schatz steckt, den du entdecken kannst.
Stell dir vor, du hast eine Schatzkiste, die leer aussieht, aber wenn du genau hinschaust, findest du darin alles, was du brauchst, um etwas Wundervolles zu erschaffen. Genau das ist Alchemie – eine alte Kunst, die die Menschen seit langer Zeit fasziniert.
Ein einfaches Beispiel:
Stell dir vor, du hast einen alten Stein gefunden. Auf den ersten Blick sieht er langweilig aus. Aber wenn du ihn polierst, wird er glänzen und wunderschön sein.
Das Gleiche kannst du mit deinen Gedanken und Gefühlen tun.
Wenn du aus traurigen oder schwierigen Momenten etwas lernst, machst du sie zu einem Teil deines inneren Schatzes – wie ein Alchemist, der aus einem einfachen Stein etwas Wertvolles macht.
Einfachheit drückt sich aus und wird edel, wenn wir erkennen, dass alles Eins ist und miteinander verbunden.
Die Alchemie der Herzen fügte der alte Mann noch hinzu:
Die wahre Alchemie, das wissen alle Alchemisten, passiert in unseren Herzen. Wenn du zum Beispiel wütend bist und diese Wut in Verständnis oder Freundlichkeit verwandelst, bist du eine junger Alchemist .
Du machst aus etwas Schwerem etwas Goldenes, Leuchtendes und Helles, das leichter zu tragen ist als etwas Dunkles. Das ist dir doch klar, oder nicht?
So leuchten die Furchtlosen Herzen seit jeher wie Sterne am Himmel, die niemals verglühen. Und ihre Geschichten, ihre Liebe und ihr Mut leben für immer weiter in den Herzen derer, die ihnen begegnen.“
„Aber was ist das wunderbare und Schöne an der Alchemie?“, wollte Luis noch wissen.
„Das Geheimnis der Alchemie“, sagte der alte Mann mit geduldiger Stimme, „ist, dass sie uns zeigt, dass nichts in unserem Leben umsonst ist. Selbst schwierige Zeiten oder Fehler können uns helfen, zu wachsen und stärker zu werden. Es ist, als ob alles – wirklich alles – einen Zauber in sich trägt, wenn wir bereit sind, ihn zu entdecken.
Die ersten Alchemisten dachten, dass sie aus ganz gewöhnlichen Dingen wie Blei Gold machen könnten, doch sie hatten die alten Schriften ihrer Vorfahren falsch interpretiert, also völlig missverstanden .
Aber weißt du was? Es ging nicht darum, Gold zu erschaffen.
Es war mehr wie ein Zauber und die Kraft des universellen Bewusstseins, der die Welt und auch die Menschen selbst verwandeln sollte.
Also, kleiner Alchemist, erinnere dich: Die Magie der Alchemie liegt in dir.
Du kannst die Welt um dich herum und auch dich selbst immer ein bisschen schöner machen – Schritt für Schritt, wie ein echter Zauberer.“
ENDE GUT, ALLES GUT